Über das Projekt

Wer sind Community Scouts?

Community Scouts sind engagierte und mitfühlende Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Wohlergehen der Menschen in ihren lokalen Gemeinschaften einsetzen. Sie sind Ehrenamtliche, die ihre Zeit und Energie darauf verwenden, eine Vielzahl einfacher, aber entscheidender Aufgaben für ältere Menschen zu übernehmen. So stellen sie sicher, dass diese die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität zu bewahren. Von der Hilfe bei täglichen Besorgungen bis hin zur Gesellschaft leisten – Community Scouts sind stets bereit, eine helfende Hand zu reichen. Darüber hinaus bleiben Community Scouts wachsam und achten auf Anzeichen dafür, dass ein Nachbar oder eine Nachbarin zusätzliche Unterstützung oder Hilfe benötigen könnte. Sie fungieren als Augen und Ohren der Gemeinschaft und erkennen oft Probleme frühzeitig. Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Fachkräften, wie Pflegekräften, Sozialarbeiter*innen und anderen Gesundheitsdienstleistern, unterstützen Community Scouts einen koordinierten und umfassenden Ansatz in der Gemeindepflege. Durch ihr Engagement und ihre proaktiven Bemühungen schaffen Community Scouts eine sicherere, besser vernetzte und unterstützende Umgebung für alle. Ihre Arbeit hilft nicht nur Einzelpersonen, sondern stärkt auch das Gefüge der Gemeinschaft als Ganzes.

Was tun Community Scouts?

  • Übernehmen kleine Aufgaben und leisten Gesellschaft.
  • Sind mit den lokalen hauptamtlichen Strukturen vernetzt, um umfassende Unterstützung zu gewährleisten.
  • erstehen die Herausforderungen des Alterns und helfen dabei, diese innerhalb der Gemeinschaft anzugehen.
  • Organisieren Veranstaltungen wie Nachbarschaftsgrillfeste, übernehmen Besuche bei Kranken oder kondolieren Trauernden.

Ein Community Scout werden

Sind Sie in Ihrer Gemeinde oder Ihrem Stadtteil mit Herzblut dabei und möchten das Leben der Menschen um Sie herum positiv beeinflussen? Wenn ja, laden wir Sie ein, ein Community Scout zu werden! Als Community Scout haben Sie die Möglichkeit, direkt mit Ihren Nachbarinnen und Nachbarn im Austausch zu sein, Bedürfnisse vor Ort zu adressieren und dazu beizutragen, eine stärkere, besser vernetzte Gemeinschaft zu schaffen. Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft zu helfen, können zu bedeutenden und dauerhaft positiven Veränderungen führen. Zögern Sie nicht – werden Sie noch heute ein Community Scout und helfen Sie dabei, eine bessere Zukunft für alle zu gestalten!

Über das Projekt

Europa altert, was die professionelle Pflege älterer Menschen immer schwieriger macht. Die informelle Pflege gewinnt daher zunehmend an Bedeutung. Als Fachkraft ist die effektive Zusammenarbeit mit Freiwilligen, Bewohnern, Angehörigen oder Familienmitgliedern von entscheidender Bedeutung. Welche Fähigkeiten brauchen Sie als Bürger, um ältere Menschen in Ihrer Gemeinde zu unterstützen? Um diese Fragen zu beantworten, wurde das Projekt Community Scouts ins Leben gerufen. Unter der Leitung von AFEdemy zielt diese Erasmus+-Initiative darauf ab, Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute in die Lage zu versetzen, älteren Erwachsenen in ihren Gemeinden die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen. Das Projekt wird ein umfassendes Schulungs- und Toolkit auf den Weg bringen, das die Bürgerinnen und Bürger in die Lage versetzen soll, ältere Erwachsene in ihren Gemeinden zu unterstützen.

Project Objectives and Results

The Community Scouts project has the following objectives:

1
Further develop a professional and attractive training toolkit for training community scouts in supporting older adults in their own community which will be available online to a wide audience. In this project we will build upon existing materials, experiences and best practices.
2
Introduce new organisations in the consortium to the Erasmus+ programme.
3
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
The project will lead to a comprehensive and attractive training toolkit for Community Scouts that can be used independently by citizens themselves or by professionals who want to work more closely with citizens.

Details zum Projekt

Dauer
01/09/23 – 28/02/25
GA-Nummer
2023-1-NL01-KA210-ADU-000154270
Programm
Erasmus+
Art der Aktion
KA210-ADU – Small-scale partnerships in adult education
Aufruf
2023
Bereich
Adult Education
Nach oben scrollen