Das Community Scouts-Projekt ist gestartet! Community Scouts ist ein innovatives Projekt unter der Leitung von AFEdemy, das darauf abzielt, Bürgerinnen und Bürger in die Lage zu versetzen, älteren Menschen in ihren Gemeinden oder Stadtteilen die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen. Das Projekt, eine Erasmus+-Initiative, soll eine umfassendes Schulungs- und Materialsammlung bereitstellen, das Bürger*innen befähigen soll, ältere Menschen in ihren Gemeinden zu unterstützen.
Im Rahmen des Projekts arbeitet AFEdemy mit dem ISIS Institut für Soziale Infrastruktur und VerbindenBV zusammen, um den wachsenden Bedarf an gemeinschaftlichem Engagement und Unterstützung für in der Gemeinschaft lebende ältere Menschen zu decken. Die zu entwickelnden Materialien werden online zugänglich sein, Bürger*innen inspirieren und jene, die Ehrenamtliche begleiten, dabei unterstützen, Ehrenamtlichen die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um älteren Menschen in ihren Gemeinden zu helfen. Auf diese Weise wird das Projekt die Verfügbarkeit von qualitativ hochwertigen Lernangeboten in der Erwachsenenbildung verbessern und vielleicht auch mehr Menschen dazu anregen, sich in ihrer Gemeinschaft engagieren.
Das Projekt Community Scouts konzentriert sich auf die folgenden Zielgruppen:
– Bürger*innen (18 Jahre und älter), die daran interessiert sind, Community Scouts zu werden.
– Akteur*innen im Bereich der Erwachsenenbildung, die Schulungsinstrumente benötigen.
– Ältere Menschen, die (informelle) Unterstützung benötigen.
– Anbieter*innen von Unterstützungsdiensten für ältere Menschen.
Um unsere Projektziele zu erreichen, werden wir Aktivitäten wie Fokusgruppengespräche, Recherchen und die Entwicklung einer Beta-Version des Schulungs-Toolkits durchführen. Darüber hinaus planen wir, im Rahmen eines Workshops Feedback zu sammeln, um die Wirksamkeit der Schulung und der entwickelten Materialien zu testen.